So nutzen Sie den Megatrend ‚Biotechnologie und Gesundheit‘ 5 Tipps für Ihr Unternehmen

Sabine Sohn | 17. Mai 2021

 Power des volkswirtschaftlichen Mega-Langzeittrends nutzen
 In diesem Blog verrate ich Ihnen, wie Sie den 6. Kondratieff für Ihr Unternehmen nutzen können. 


Vor einigen Jahren beschäftigte ich mich bei der Recherche zu meinem Buch: Mit dem Successloop zum erfolgreichen Industrie 4.0 Geschäftsmodell‘ u.a. mit volkswirtschaftlichen Langzeitwellen, den Kondratieff Zyklen. Sie gelten als Motor der weltweiten Wirtschaft und prägen alle 30 – 60 Jahre die Wirtschaft mit Basisinnovationen neu. 
Schaut man mit der Brille dieser Mega-Langzeittrends auf die Welt, erkennt man, dass sich die Weltwirtschaft in einer Übergangsphase befindet. Seit ca. 60 Jahren verändert und prägt der 5. Kondratieff Zyklus mit seiner Basisinnovation Computertechnologie die Welt. Der Einsatz von Computertechnologie in allen Lebensbereichen fungierte als Treiber für die Weltwirtschaft und beflügelte auch andere Branchen. Nun ist das größte Potential bezüglich Hardware und Standardsoftware ausgeschöpft, die Welt ist quasi mit Computertechnologie versorgt, das rasante Wachstum stößt an seine Grenzen. Selbstverständlich werden die Technologien weiterentwickelt und Unternehmen können besonders mit Software Applikationen im Bereich Gesundheit oder der Digitalisierung von Arbeitswelten neue Potentiale nutzen. (Mehr darüber können Sie in meinem nächsten Blog lesen.)  

Parallel entsteht ein neuer kraftvoller Kondratieff Zyklus, der nun seinerseits einen kontinuierlichen Produktivitätsschub auslöst und zum Treiber der Weltwirtschaft wird. Dieser neue Zyklus startete vor einigen Jahren. Seine Schwerpunkte sind ‚Biotechnologie und Gesundheit‘. Das diese Themen immer relevanter werden, kann man immer deutlicher spüren, beispielsweise an Trends wie vegetarischer oder veganer Lebensweise, der Achtsamkeits- und Nachhaltigkeitsbewegung und der schnellen Entwicklung von pharmazeutischen Produkten. Wirtschaftswissenschaftler identifizierten Mega-Trends durch die Analyse von Forschungs- und Entwicklungsaufwendungen. Sie beobachteten, dass beispielsweise in der Frühphase des 6. Kondratieffs mehr als 50% der gesamten Forschungs-und Entwicklungsausgaben der USA in die Biowissenschaften/life sciences flossen (Quelle: US-National Science Foundation, in L.Nefiodow, S.Nefiodow 2014) deren Kern die Biotechnologie bildet. Der Wirtschaftswissenschaftler und Experte für die langen Wellen der Weltkonjunktur, Leo Nefiodow, ist sicher, dass diese Forschungsergebnisse ein klarer Indikator dafür sind, dass die neuen Innovationen, Produkte, Dienstleistungen und Arbeitsplätze der Zukunft im Kontext der Biotechnologie und Gesundheit entstehen.

Wenn Sie diesen Mega-Trend nutzen möchten, richten Sie Ihren Fokus auf: 

#gesunde Kundenbedürfnisse 
Versetzen Sie sich in die Lage Ihrer Kunden. Wie sind diese von dem Mega-Trend betroffen? Wie ändern sich die Bedürfnisse Ihrer Kunden im Kontext Gesundheit? Wie können Sie darauf reagieren und die neuen Bedürfnisse befriedigen?

#gesunde Mitarbeitende  
Was benötigen Sie, damit Sie sich fit und gesund fühlen und mit Freude arbeiten? Was nehmen Sie ins Visier, wenn Sie über diese Frage nachdenken: Ihre körperliche Fitness (Bewegung und Ernährung), ihre geistige Fitness (Achtsamkeit, Meditation, Weiterbildung), ihre generelle Motivation (Mindset, Freude an Ihrer Arbeit) oder etwas anderes? Übertragen Sie diese Erkenntnisse auf Ihre Mitarbeitenden, was könnten Sie tun, damit diese genauso motiviert arbeiten wie Sie selbst, wenn Sie in Bestform sind? Wie würde sich Ihr Unternehmen entwickeln, wenn Sie derart gesunde, fitte Mitarbeitende hätten?

#gesunde Organisation 
Eine Organisation, wie ein Unternehmen, besteht u.a. aus Strukturen, Prozessen und einer Unternehmenskultur. Was meinen Sie, kann eine Organisation krank oder gesund sein? Wenn ja, woran würden Sie diese Zustände erkennen und spielen diese Zustände für den Erfolg des Unternehmens eine Rolle?

#gesunde Produkte und Dienstleistungen
Wie können Sie Ihre Produkte so entwickeln, dass diese eine gesunde Anwendung ermöglichen, gesund für die Welt sind und gesund entsorgt werden können? Wie können Sie eine Kreislaufwirtschaft aufbauen, die allen Betroffenen ein Lächeln ins Gesicht zaubert? Denn Freude dient ja bekanntlich ebenfalls der Gesundheit.

# gesunde Geschäftsmodelle
Wie gestalten Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen, damit diese einen neutralen bis positiven Einfluss auf das Ökosystem haben? Welche Probleme würden Sie mit Ihren Geschäftsmodellen lösen, welche Rohstoffe würden Sie wählen, wie würden Sie Ihre Lieferketten und Kundenbeziehungen gestalten, welches Ertragsmodell würden Sie für Ihr neues Geschäftsmodell wählen– wenn Gesundheit auch im Sinne der 17 nachhaltigen Ziele der UNO (SDG's) ein wesentliches Entscheidungskriterium wäre?

Herzlich
Sabine Sohn  



Mehr lesen ...