Wir arbeiten mit der Methode system.listening®
Unser Angebot
Wir begleiten Unternehmen in ihrem Transformationsprozess mit Beratung und Weiterbildung. Dabei arbeiten wir systemisch und nutzen das im Unternehmen vorhandene Wissen, die systemischen Intelligenzen (SI), um individuelle, nachhaltig erfolgreiche Zukunftsideen zu entwickeln und zu realisieren.
Um die Komplexität der Transformation sicher zu managen und um schneller agieren zu können, haben wir die intuitive Methode system.listenting® und den agilen SI-Transformationsprozess success-loop mit sechs Spaces entwickelt. Die Methode system.listening® kombiniert die rationale Analyse mit dem intuitiven Verstehen und wird während des SI-Transformationsprozesses eingesetzt. Im SI-Transformationsprozess haben wir in jedem Space die Unternehmenssystemebene, die Ebene der Mitarbeitenden und den Unternehmenskontext im Blick.
Der SI-Transformationsprozess passt sich Ihren Bedürfnissen an. Sie können den gesamten Prozess durchlaufen oder sich auf einen bzw. mehrere Spaces konzentrieren. Auf alle Fälle werden Sie wertvolle Erkenntnisse sammeln, die Sie und Ihr Unternehmen nachhaltig weiterbringen.
Zen Space - Inspiration
Fangen Sie den Zeitgeist ein! Wir laden Sie ein, den Entwicklungen in Ihrem persönlichen und geschäftlichen Umfeld, im Markt, in verschiedenen Branchen und in der Gesellschaft nachzuspüren. Im Fokus stehen: Megatrends, Digitalisierungskatalysatoren, Nachhaltigkeitsziele der UNO, Technologien und Geschäftsmodellmuster. In einem achtsamen Prozess inspirieren wir Sie, sinnstiftende und nachhaltige Innovationsideen für Ihr Unternehmen einzufangen.
Delphi Space - Status Quo Analyse
Wir laden Sie ein, die systemischen Intelligenzen Ihres Unternehmens zu analysieren (Helikopter Ebene). Gemeinsam ergründen wir, wo diese Muster den angestrebten Transformationsprozess unterstützen oder blockieren. Wir betrachten die Beziehungs- und Systemebene sowie den Unternehmenskontext und erforschen auch Spannungsfelder und Dilemmata. Gemeinsam entwickeln wir Strategien, um die Stärken Ihres Unternehmens auszubauen, die Blockaden zu beseitigen und finden Trade-offs für Dilemmata.
Wir helfen Ihnen den Weg frei zu machen für die nachhaltig erfolgreiche Transformation Ihres Unternehmens.
DaVinci Space - Kreativität
Auf der Grundlage der vorangegangenen Spaces laden wir Sie ein, Innovationsprototypen zu entwickeln, die lukrativ und passend für Ihr Unternehmen sind und einen großen Kundennutzen haben. Wir laden Sie ein, für jeden Prototypen auch gesamtgesellschaftliche Nebenwirkungen zu berücksichtigen: beispielsweise Material- und Ressourcenverbrauch, Liefer- und Vertriebsketten oder menschliche Ressourcen. In diesem Kontext betrachten wir auch relevante Spannungsfelder und mögliche Dilemmata.
Rubikon Space - Entscheidung
Die Entscheidung für innovative, vor allem für disruptive Innovationen braucht Mut. Im Unternehmensalltag werden bisher überwiegend rationale Analysen als Entscheidungsgrundlage genutzt. Wir ergänzen diese rationalen Analysen mit strukturierten intuitiven Analysen. Additiv erstellen wir für jeden Innovationsprototyp Hypothesencheckkarten, die eine agile Umsetzung ermöglichen. Diese breite Datenbasis hilft Ihnen sicher zu entscheiden und KPI‘s für den Umsetzungsprozess zu definieren.
Laboro Space - Umsetzung
Die Fähigkeiten und die Motivation Ihres gesamten Teams haben einen wesentlichen Einfluss auf den Erfolg Ihrer neuen Innovationsprototypen. Wir unterstützen Sie, Ihren Mitarbeitenden die Idee Ihres Innovationsprototypen zu vermitteln und mit dem Fokus auf ‚Können, Wollen, Dürfen‘ relevante Trainings, Coachings, Weiterbildungen und Parameter für die Rahmenbedingungen, wie Infrastruktur, Technologien, Organisationsstrukturen und Prozesse zu definieren.
Salomon Space- Auswertung
Selbstverständlich werten wir in einem agilen Prozess nach jedem Space gemeinsam mit Ihnen die Arbeitsergebnisse aus.
Dieser Space fokussiert auf die Auswertung des gesamten Projektes. Im Fokus stehen die Reflektion von Erfahrungen und Erkenntnissen aus dem Transformationsprozess, die Auswertung der KPI‘s und die Auswirkungen auf die Beziehungs- und Systemebene Ihres Unternehmens.
Community of Practice
Gemeinsam Zukunft gestalten
Community
Vier Geschäftsführer/innen
Zwei Begleiter/innen
Diverse Inspiratoren
in
einem vertraulichen, kontinuierlichen,
co-kreativer Prozess
Challenge
Weiterentwicklung von vier Unternehmen hin zu
* einer evolutionären, vitalen Organisationsform
* nachhaltigen Geschäftsmodellen
* selbststeuernden Teams
mit der Methode
system.listening®
Future Hub
*Vier Module
in vier Quartalen
*vierzehntägig zwei praxisorientierte
Stunden online
*Inspiration zwischendurch
*individuelles Coaching nach Bedarf
Benefits
* Inspiration für lukrative und sinnvolle Geschäftsmodelle
*Konkrete Ideen zur Entwicklung einer flexiblen Organisation
* fachliche + persönliche Weiterbildung
* jede Menge Spaß, Irritation und Erkenntnisse
* Unterstützung durch eine vertraute Gemeinschaft auf Augenhöhe